Kinderphysio in Enkenbach
Fortschritt fühlt sich manchmal klein an – aber er ist riesengroß.

Liebe Eltern, ihr seid nicht allein.
Ihr seid willkommen mit allen Verunsicherungen, Fragen, Sorgen und Ängsten, die ihr mitbringt.
Mit meinem Fachwissen und Fortbildungen rund um das Thema Pädiatrie biete ich euch Therapie und Beratungen zu allen Themen im Bereich Physiotherapie für Frühgeborene, Säuglinge und Kinder an. Auf Grund meines Behandlungsschwerpunktes ist die Praxis so eingerichtet, dass sie vor allem den Bedürfnissen von Kindern gerecht wird.
Wichtig: Für meine therapeutische Behandlung braucht ihr eine ärztliche Verordnung.
Für wen ist Kinderphysiotherapie geeignet?
Physiotherapeutischer Bedarf kann u.a. bestehen bei:

Wichtiger Grundstein der Therapie ist die Befunderhebung.
Denn jedes Kind ist einzigartig.
Ich erfasse nicht nur den individuellen Stand der Aufrichtung und Fortbewegung, sondern berücksichtige auch sensomotorische Systeme wie Handfunktion, Auge-Hand-Koordination, Grob- und Feinmotorik, Atemmodifikation, die orofacialen Bewegungsparameter für Nahrungsaufnahme und Spracherwerb, Seh- und Hörentwicklung sowie die geistige und psychomotorische Entwicklung.
Eine gute Anleitung und Zusammenarbeit mit den Eltern ist ebenfalls ein wichtiger Therapiebaustein.
Es liegt mir am Herzen, dass ihr versteht, wie motorische Entwicklung abläuft, um bei eurem Kind motorisches Lernen und Entwicklung über Motivation und Begeisterung anregen zu können. Gemeinsam besprechen wir eure Fragen, die Ressourcen des Kindes und der Familie. Wir formulieren die Ziele und erarbeiten ein Heimprogramm, das für euch umsetzbar ist, so dass ihr euren Sprößling optimal unterstützen könnt.
Freude, Lachen und Spaß sind dabei immer ein wichtiger Begleiter.


Ich schaue über den Tellerrand hinaus.
Außerdem achte ich auf Probleme bei der Nahrungsaufnahme/Trinkschwäche beim Säugling, fehlenden Lippenschluß/speicheln, Probleme beim Lesen und/oder Schreiben, Aufälligkeiten im Verhalten und/oder der Konzentration.
Diese werden zwar auf den ersten Blick nicht dem Bereich der Physiotherapie zugeordnet, hängen jedoch untrennbar mit der Symmetrieausrichtung, Aufrichtung und Reifung des zentralen Nervensystems zusammen und finden in meiner Therapie Beachtung.